Echte Kamille
Ein zuverlässiges Hausmittel
BESCHREIBUNG
Die echte Kamille (Matricaria chamomilla L.) aus der Familie der Korbblütler stammt aus dem östlichen Mittelmeergebiet und aus Vorderasien, es ist eine anspruchslose Pflanze für karge Böden und wächst vielerorts an Wegrändern, Ruderalstellen und Getreidefeldern wild. Der Korbboden ist schmal kegelförmig und innen hohl. Die Verbreitung erfolgt über den Wind oder über Anhaften an Mensch und Tier. Die Samen im Boden, schätzt man, können einen Zeitraum von über 100 Jahren unbeschadet überstehen und sind dann immer noch keimfähig.

VERWENDUNG IN DER HEILKUNDE
Die Kamillenblüten und das ätherische Öl wirken leicht schweisstreibend, entzündungshemmend und wundheilungsfördernd. Es gilt als Frauen- und Kindermittel, das bei innerer Unruhe, Reizbarkeit und Schlafstörungen helfen kann. Ebenso innerlich angewandt werden sie bei Magen-und Darmstörungen, Koliken und Menstruationsbeschwerden. Kamillenblüten und deren Zubereitungen werden traditionell zur äusserlichen Behandlung von Entzündungen der Haut und Schleimhäute (Spülungen, Sitzbäder oder Kompressen) eingesetzt. In Form von Inhalationen und Dampfbäder können sie bei Entzündungen der Nasennebenhöhlen bzw. Hauterkrankungen (z.B. Akne) unterstützen.
UNSER TIPP
KAMILLEN-DAMPFBAD
1-3 EL Blüten mit heissem/kochendem Wasser übergiessen, 5-10 Minuten ziehen lassen und anschliessend 5-10 Minuten die Kamillendämpfe einatmen, wobei Kopf und Gefäss mit einem grossen Tuch abgedeckt werden.
Dienstleistungen
EINGEHEN AUF IHRE WÜNSCHE IST DIE FASZINATION UNSERER ARBEIT.


Unser Fachkundenbereich
Diese Funktion wird in Kürze verfügbar sein