Schafgarbe
Ein ganz besonderes Wunderwerk
BESCHREIBUNG
Innerhalb der Familie der Korbblütler umfasst Achillea ca. 115 Arten. Die gemeine Schafgarbe ist heute weltweit verbreitet und kommt auf Wiesen, Weiden, Trockenrasen und Ackerland vor. Sie ist eine aufrechte, mehrjährige, krautige Pflanze, die einen oder mehrere etwa 60 cm hohe(n) Stängel ausbildet. Die gefiederten Blätter sind 5-20 cm spiralförmig am Stängel angeordnet und unterschiedlich stark behaart. Der doldenartige Blütenstand enthält oft mehr als 100 Einzelblüten. Die kleinen Zungenblüten sind in der Regel weiss, selten auch rosafarben und blühen über einen langen Zeitraum.

VERWENDUNG IN DER HEILKUNDE
Die Schafgarbe kann Verdauungsbeschwerden aber auch Krämpfe bei der Periodenblutung lindern.
UNSER TIPP
SCHAFGARBENWICKEL
Wenn man die Pflanze trocknet und einen Teelöffel des zerriebenen Krauts mit kochendem Wasser übergiesst und 5 Minuten lang ziehen lässt, dann entsteht ein zart aromatisch und leicht bitter duftender Tee. Diesen kann man trinken oder ein Tuch darin tränken, etwas ausgepresst und auf die Lebergegend in der Umgebung des rechten Rippenbogens legen. Um warm zu bleiben, wird das Tuch mit einem weiteren trockenen Tuch umhüllt, eventuell auch eine Wärmflasche darübergelegt. Dieser Wickel kräftigt die Leberfunktion, verhilft oft zu besserem Schlaf und zu tieferer Erholung in der Nacht.
Dienstleistungen
EINGEHEN AUF IHRE WÜNSCHE IST DIE FASZINATION UNSERER ARBEIT.


Unser Fachkundenbereich
Diese Funktion wird in Kürze verfügbar sein