Über uns
Komplementärmedizin
individuelle
Homöopathie und
klassische Arznei


Ihr Wohlergehen ist unser höchstes Anliegen. Damit wir auf Ihre individuellen Bedürfnisse eingehen können, führen wir ein umfassendes Angebot an phyto- und komplementärmedizinischen Medikamenten, wie auch klassischen Arzneimitteln – ein Angebot, das für die Nordwestschweiz einzigartig ist. Wir beraten Sie auch gerne und bieten Ihnen viele nützliche Dienstleistungen.
Geschäftsleitung


Dr. Richard Söll
Apotheker und Inhaber
Team
Wir sind persönlich für sie da – gerne kümmern wir uns um Ihre Anliegen
Offene Stellen
Hier finden Sie aktuelle Stellenangebote der Wettstein Apotheke. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung.
Initiativbewerbung
Zur Zeit sind keine Stellen offen.
Sie möchten sich trotzdem bewerben?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Gerne können Sie uns auch eine Initiativbewerbung zusenden – wir kommen bei Bedarf auf Sie zu.
Ihre Daten werden vertraulich behandelt und selbstverständlich nicht an Dritte weitergegeben.
Wettstein-Apotheke
Richard Söll
Wettsteinplatz 3 | 4058 Basel
Tel. +41 61 691 20 77
Fax +41 61 691 20 15
richard.soell@wettsteinapotheke.ch
www.wettsteinapotheke.ch
Zertifizierung

Anthromed-Label
Anthromed ist ein seit 2007 als Marke eingetragenes Qualitätslabel für Anthroposophische-Medizinische Anbieter wie Spitäler und Apotheken. Das Label steht für eine integrative Medizin für den Menschen. Die Wettstein Apotheke ist Teil dieses Netzwerkes und bietet eine kompetente und vertrauensvolle Beratung. Ein grosses Sortiment an anthroposophischen Arzneimitteln wie beispielsweise von Weleda und Wala gehört natürlich zu unserer Grundausstattung.
Phytoreferenz-Apotheke
Die Schweizerische Medizinische Gesellschaft für Phytotherapie (SMGP) hat das Label „Phyto-Referenz-Apotheken“ geschaffen, um Apotheken, die sich auf die Phytotherapie spezialisiert haben und bestimmte Kriterien erfüllen, zu kennzeichnen und damit für alle erkennbar zu machen.
Phyto-Referenz-Apotheken sind Apotheken, die ein breites Sortiment an pflanzlichen Arzneimitteln (sogenannte Fertigpräparate) und Zubereitungen (wie z.B. Tinkturen) sowie pflanzliche Rohstoffe (wie ätherische Öle oder getrocknete Pflanzenteile zur Teebereitung) besitzen und über ein fundiertes phytotherapeutisches Wissen verfügen.
Darüber hinaus weisen die Phyto-Referenz-Apotheken eine grosse Erfahrung in der Herstellung pflanzlicher Arzneimittel auf. Denn gerade die sogenannte Magistralrezeptur (= Einzelanfertigung) ist eine wichtige Option, um PatientInnen individuell zu behandeln.